Skicka länk till app

Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute


4.0 ( 2240 ratings )
Utbildning
Utvecklare: Zeitbild
Gratis

Was haben Tango, Fußball und Kreuzberg mit jüdischer Identität in Deutschland zu tun? Weshalb ist Berlin bei jungen Israelis richtig "angesagt"? Und warum spielt das 19. Jahrhundert für die Geschichte des jüdischen Lebens in Deutschland eine so wichtige Rolle? Die App ist als Begleitung und Ergänzung zur Wanderausstellung "Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute" konzipiert. Sie enthält Interviews, Hintergrundtexte, Essays und pädagogisches Material zur Auseinandersetzung mit der Vielfalt jüdischer Identitäten im Deutschland des 21. Jahrhunderts.

Darüber hinaus umfasst die App die Ausstellungstafeln mit Porträts und Biografien, Übersichten zur 2 000-jährigen Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Deutschland sowie Verknüpfungen zu filmischen Porträts der Protagonisten.

Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Zeitbild Stiftung erstellt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ gefördert. Sie basiert auf dem Zeitbild WISSEN "Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute", das mit fachlicher Beratung durch das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) entstand.